Handicap-Hack dringend gesucht!

Benutzung eines Headsets verbunden mit meinem Smartphone

Digitale Technologien haben heute große Auswirkungen auf alle Bereiche unseres alltäglichen Lebens.

Ich bin aufgrund meiner Tetra-Spastik körperlich stark eingeschränkt. Deshalb ist es mir händisch nicht möglich, mir mein Mobiltelefon an mein Ohr zu halten. Aus diesem Grund nutze ich zu meiner telefonischen Kommunikation ein Headset.

Dieses ist über Bluetooth mit meinem Telefon verbunden. Das ermöglicht mir eine weitgehend selbständige Handhabung.

Auch bei der Beschaffung von schnell benötigten Informationen leistet mir dieser elektronische Kommunikationshelfer sehr wertvolle Hilfe im Alltag. Wenn nötig kann ich hierfür auch Spracherkennung nutzen.  Jedoch gibt es in der täglichen Nutzung meines Smartphones mit Headset einige kleinere Schwierigkeiten, für die ich schon längere Zeit nach einer einfachen Lösung suche.

Wegen meiner körperlichen Einschränkung fällt es mir manchmal sogar schwer, den Knopf am Headset zu betätigen, das in meinem Ohr sitzt. Auch eingehende Anrufe über Begleitdienste wie WhatsApp kann ich nicht entgegennehmen, weil hierfür die klassische Wischbewegung notwendig ist. Dazu bin ich motorisch jedoch leider nicht in der Lage. Mein aktuelles Headset bekommt die Umleitung dieser Anrufe auf mein Smartphone nicht hin; und deshalb kann ich  diese dann nicht annehmen. Auch für dieses Problem wünsche ich mir eine einfache Lösung.

Mein Wunsch wäre, ein Plug-In entwickeln zu lassen, welches, ähnlich der Eingabehilfe am PC, alle Funktionen enthält, für die man sonst immer wischen muss, und das bei Bedarf einfach aktiviert werden kann. Auch sollte es auf allen gängigen Handy- oder Headset-Modellen universell einsetzbar und möglichst barrierefrei zu bedienen sein. Schön wäre es, wenn die Funktionen auch mit der Spracherkennung steuerbar wären.

Außerdem wäre es gut, die Anruffunktionen von den Touch-Funktionen zu separieren, damit die Anwendung des Tools möglichst einfach und übersichtlich bleibt.

Wenn es gelingt, einen großen Konzern wie Microsoft von einem solchen Tool zu überzeugen,  könnte es dort auch ein Teil im Menü „Eingabehilfen“ werden. Ich bin davon überzeugt, dass ein solches Tool nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Menschen mit großer körperlicher Behinderung wertvolle Alltagshilfe leisten könnte. 

Es würde also dabei helfen, Nachteile aufgrund einer körperlichen Behinderung zu überwinden. Ein echtes Handicap-Hack eben!